Aktuellste Arbeiten
Basilisk Brunnen von 1886 an Ensisheimerstrasse Basel

Restaurierung eines Basilisk-Brunnens der ersten Serie, der am ehemaligen Standort bei Westfeld bis April 2019 in Betrieb war. Ein Wettbewerb für „einen einfachen Trottoir-Brunnen“ wurde 1884 vom damaligen Direktor der Gewerbeschule, Wilhelm Bubeck (1850-1891) gewonnen. Der Hersteller L. von Roll‘sche
Mittenza Plastik, 1970 von Gianfredo Camesi, Gemeindezentrum Muttenz

Die Plastik entstand beim Bau des Gemeindezentrum Mittenza in Muttenz. Neben der Signalethik schuf der Tessiner Grafiker und Künstler Gianfredo Camesi auch diese Betonplastik, die mit den lackierten und hinterleuchteten Blechen einen Wegweiser mit Pfeilen symbolisiert. Im Rahmen einer Sanierung
Umplatzierung «Spielstein» aus Beton, 1963 von Peter Moilliet, Pausenhof SEK Lärchen, Münchenstein (BL)

Für den Neubau einer Sporthalle musste der «Spielstein» des Bildhauers Peter Moilliet (1921-2016) für den Neubau einer Sporthalle auf dem Pausenhof von SEK (Sekundarschule) Lärchen in Münchenstein (BL) umplatziert werden. Die Schulgebäude, ab 1953 gebaut von Architekt René Toffol, stehen
Reinigung und Konservierung von Plastiken der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Die Plastiken an Standorten bei Bundesbauten in Bern und Magglingen wurden im Rahmen von Unterhaltsarbeiten gereinigt und konserviert: Badende (Bronzeplastik), 1923 von Hermann Hubacher, Bundesterrasse, Bern Eva (Bronzeplastik), 1931 von Albert Carl Angst, Bundesamt für Kultur, Bern Susanna (Bronzeplastik), 1931
Atelierfest und Vernissage mit Apéro zum 15-jährigen Firmenjubiläum

Zusammen mit der Atelierkollegin und Künstlerin Lex Vögtli sowie Lars Wagener (Baubühne, Decorbau und Arthandling) wurde ein grandioses Fest mit Kunden, Freunden, Bekannten und Verwandten gefeiert. Lex Vögtli zeigte dabei Ihre neuesten Arbeiten mit grossformatigen Collagen (Ausstellung von 31. August