Demontage, Transporte, Reinigung, Restaurierung und Neuplatzierung der zuvor im Park des Sandgruben-Gutes stehenden Vasen aus Carrara-Marmor. Spätklassizistische Werke im Auftrag von Oberst Merian-Iselin geschaffen vom Basler Bildhauer Ferdinand Schlöth (St.Jakobs-Denkmal, Basilisken, etc.) mit den Darstellungen von “Meleager und Atalante” und “Bacchus, Amor und Apoll” in den Medaillons, Ziegenköpfen sowie Eichel- bzw. Traubenranken. Die je aus drei Teilen bestehenden Vasen wurden für die Ausstellung “Der Basilisk, Zeus und die verschleppten Professoren” zum 200. Geburtstag von Ferdinand Schlöth in die Skulpturhalle Basel verbracht. Ausstellung von 27. August bis 23. Dezember 2018.

Zwei Marmorvasen, um 1881 von Ferdinand Schlöth