Als diplomierter Restaurator/Konservator bin ich bestrebt, den Schutz und die fachgerechte Erhaltung von Kunst- und Kulturgut zu gewährleisten und die dafür nötigen Dienstleistungen nach internationalen Konventionen zu erfüllen.
Theoretische Kenntnisse in Naturwissenschaft, Kunstgeschichte und Kunsttechnologie werden dabei mit handwerklichem Geschick, Sorgfalt und Erfahrung umgesetzt.
Die Arbeiten umfassen grundsätzlich folgende Abläufe:
- Untersuchung des Objektes
- Ziel- und Konzeptfindung mit dem Eigentümer
- Ausführung und Dokumentation der Restaurierung und Konservierung
Architektur/Wandmalerei:

2015: Karl Moser, Kassettendecke Vordach Fürstenbau, Badischer Bahnhof Basel 1913

2014: Naturstein St. Alban-Tor, Basel, 13. Jahrhundert

2013: Naturstein Spalentor Basel, 14. Jahrhundert (Arbeitsgemeinschaft)

2013: Melchior Berri/Arnold Böcklin, Dekorations- und Wandmalereien um 1870, Treppenhaus Naturhistorisches Museum Basel, 1849 (Arbeitsgemeinschaft)
Kunst/Objekte/Skulptur:

2019: Daniel Göttin, Streifen und Stelen, 12 lackierte Stelen aus Stahl mit 6 Streifen aus Kunststein, 1997 Gutsmatte Liestal

2018: Carl-Spitteler-Denkmal, Bronzedenkmal auf Kunststeinsockel, 1931 von August Suter, Liestal

2018: Ferdinand Schlöth, zwei Marmorvasen, 1881

2016: Otto R. Salvisberg, 4 Stehleuchten aus Neusilber, 1938 (Direktionsgebäude Hoffmann La-Roche AG)