Abformung und Reproduktion in Kunstmarmor von zwei klassizistischen Vasen. Originale aus Carrara-Marmor, 1881 vom Basler Bildhauer Ferdinand Schlöth. Die je dreiteiligen Originale sind Meisterwerke der damaligen Bohrtechnik. Die Medaillons zeigen «Meleager und Atalante» sowie «Dyonisos und Appolon». Der Detailreichtum der Kränze (Eichen und Trauben) und Ziegenköpfe führte zu einer komplexen Abformung mit mehrteiligen Silikon-Negativen für die Reproduktion der Vasen in Kunstmarmor für den Park im Sandgruben-Gut Basel (Europäisches Institut).

Marmor-Vasen, 1881 von Ferdinand Schlöth