Skip to content
FELIX FORRER GmbH

FELIX FORRER GmbH

Restaurierung Bildhauerei Kunstprojekte

Menu

  • Restaurierung
  • Bildhauerei
  • Kunstprojekte
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
FELIX FORRER GmbH

Wandmalerei

You are here: FELIX FORRER GmbH > Archiv > Wandmalerei

Wandmalerei «Créatures et Paysage» 1977 von René Myrha, Aula Gymnasium Münchenstein

Wandmalerei «Créatures et Paysage» 1977 von René Myrha, Aula Gymnasium Münchenstein

Die Wandbilder des jurassischen Kunstmalers René Myrha sind im Rahmen des Neubaus des Schulgebäudes 1977 entstanden. Die Nutzung der Aula über 44 Jahre hatte sich auf den Oberflächen der Bilder deutlich abgezeichnet in Form diverser mechanischer und optischer Schäden und

Felix Forrer 28. August 202113. Dezember 2022 Kunst am Bau, Rekonstruktionen, Wandmalerei Read more

Wandmalereien von 1870 im Treppenhaus Naturhistorisches Museum Basel

Wandmalereien von 1870 im Treppenhaus Naturhistorisches Museum Basel

Unterhaltsarbeiten an den Marmorierungen im Treppenhaus des Naturhistorischen Museums mit den Wandmalereien von Arnold Böcklin, entstanden um 1870. Büste des Architekten Melchior Berri aus Marmor von Heinrich Max Imhof. Tragischer Selbstmord von Berri im Jahr der Fertigstellung des Museums 1854.

Felix Forrer 21. September 20205. Juni 2022 Architektur, Restaurierung, Wandmalerei Read more

Wandgemälde 1952 von Charles Hindenlang, Aula Sandgrube 1, Basel

Wandgemälde 1952 von Charles Hindenlang, Aula Sandgrube 1, Basel

Reinigung und Restaurierung der 1952 entstandenen Wandbilder “Blick durchs Fenster mit Figur und Katze bzw. – mit Landschaft” im Rahmen der Totalsanierung des Schulhauses. Die originale Wandmalerei “a secco” mit mineralisch gebundenen Pigmenten von Charles Hindenlang ist leider durch eine

Janine 5. August 20173. September 2020 Kunst am Bau, Reinigung, Untersuchung, Wandmalerei Read more

Hausbeschriftung Ob dem Richtbrunnen, Gerbergässlein 26, Basel

Hausbeschriftung Ob dem Richtbrunnen, Gerbergässlein 26, Basel

Aufmalen der Hausanschrift “Ob dem Richtbrunnen” an der Liegenschaft von Gerbergässlein 26 mit fünfgliedriger gotischer Fenstergruppe (Baujahr 1359). Schriftypus in mittelalterlicher Fraktur. Auf den unterhalb des Hauses gelegenen Brunnen geht die Mythologie des Basilisken, das Wappentier der Stadt Basel, zurück.

Janine 5. Mai 20163. September 2020 Architektur, Malerei, Rekonstruktionen, Wandmalerei Read more

Wandgestaltung (ohne Titel), 1957 von Rudolf Schmid, Schulhaus Hirzbrunnen, Basel

Wandgestaltung (ohne Titel), 1957 von Rudolf Schmid, Schulhaus Hirzbrunnen, Basel

Reinigung, Kittung und Neupolitur der Wandplatten aus Laufener Kalkstein. Reinigung und mehrfarbige Neuausfassung der gravierten Motive im Rahmen der Gesamtsanierung des Schulhauses.

Felix Forrer 3. Juli 20143. September 2020 Architektur, Bildhauerei, Kunst am Bau, Naturstein, Reinigung, Restaurierung, Wandmalerei Read more

Wandmalereien von Arnold Böcklin, 1868 bis 1870, Treppenhaus Naturhistorisches Museum Basel

Wandmalereien von Arnold Böcklin, 1868 bis 1870, Treppenhaus Naturhistorisches Museum Basel

Reinigung und Restaurierung der Wandmalereien von Arnold Böcklin (1827 bis 1901) und den Dekorationsmalereien/Marmorierungen im Treppenhaus des Naturhistorischen Museums Basel (1849 von Melchior Berri). Arnold Böcklin zählt neben Hans Holbein d. J. sicher zu den bekanntesten Basler Malern. Die 3

Janine 22. Mai 20133. September 2020 Architektur, Reinigung, Restaurierung, Wandmalerei Read more

Spätgotische Stube von Rathausgasse 22 in Aarau

Spätgotische Stube von Rathausgasse 22 in Aarau

Laserreinigung der beim Umbau vorgefundenen und mit Russ stark verschmutzten barocken Wandmalereien (um 1640) sowie Freilegung und partielle Rekonstruktion der spätgotischen Säule (um 1490). Mitarbeit im Auftrag von Ina Link, Restauratorin in Scherz (AG) bei der Laserreinigung und Joseph Ineichen,

Janine 15. März 20133. September 2020 Architektur, Reinigung, Rekonstruktionen, Restaurierung, Wandmalerei Read more

Referenzprojekte

Die hier gezeigten Arbeiten reflektieren das tägliche Schaffen seit über 10 Jahren. Das so entstandene Online-Archiv kann chronologisch oder kategorisch gefiltert werden.


Gewisse Arbeiten werden aus Gründen der Diskretion nicht publiziert. Ich bitte um Berücksichtigung des allgemeinen Copyrights oder bei Bedarf um Rückfrage zur Nutzung .

nach Themen

Archiv der Referenzprojekte

Kontakt

  • Büro- und Postadresse
    Felix Forrer GmbH
    Paracelsusstrasse 48
    CH-4058 Basel

    Atelieradresse
    Felix Forrer GmbH
    Gärtnerstrasse 73
    4057 Basel

  • Telefon: +41 78 622 88 59
  • E-Mail: info@felixforrer.com

Mitgliedschaften

  • Steinmetzverband Nordwestschweiz
  • Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung
  • E.E. Zunft zu Spinnwettern (Bauleute Basel)
  • Drei-Vereinbartes Handwerk (Meisterverband Zunft zu Spinnwettern)
  • Mitglied und Schlagzeuger bei DENNERCLAN

Aktuellste Arbeiten

  • Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

    Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

    6. Juni 2025
  • Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

    Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

    9. Mai 2025
  • «Jüngling», 1948 von Franz Fischer in Magglingen

    «Jüngling», 1948 von Franz Fischer in Magglingen

    1. März 2025
Copyright © 2025 FELIX FORRER GmbH. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.