Restaurant Parterre, Kaserne Basel, Natursteinsanierung

Restaurant Parterre, Kaserne Basel, Natursteinsanierung

Sanierung der unterschiedlichen, roten Sandsteinsorten (Maintäler, Vogeser, Degerfelder, Wiesentäler, Kunststein) an Eckpilastern, Tür- und Fensterlaibungen sowie der Sockelpartie aus Laufener Kalkstein (Fassade). Ausbau von Altinstallationen, Entfernung und Reinigung von massivem Efeu- und Rebenbewuchs, Trocken- und Nassreinigung, Freilegung von defektem Material

Glaswandbilder, 1965 von Hans Stocker und Martin Christ, Rümelinsplatz Basel

Glaswandbilder, 1965 von Hans Stocker und Martin Christ, Rümelinsplatz Basel

Untersuchung (2016), Freilegung und Restaurierung der Glaswandbilder am Rümelinsplatz, bestehend aus einzelnen Feinbetonplatten mit eingelegten farbigen Gläsern mit religiösen, astronomischen, astrologischen und volkstümlichen Motiven (Vogel Gryff und Fasnacht). Komplette Verschliessung der Bilder mit Wärmedämmplatten in den 1970er Jahren (!). Für

Fata Morgana, 5 Leuchten von Hans Jakobsen, Bibliothek für Gestaltung Basel

Fata Morgana, 5 Leuchten von Hans Jakobsen, Bibliothek für Gestaltung Basel

Restaurierung/Renovierung von vier Hänge- und einer Stehleuchte für die neuen Räumlichkeiten der Bibliothek für Gestaltung Basel, ab 2018 neu auf dem Dreispitz Areal Basel/Münchenstein. Abbau, Demontagen, Ausbeulen der Lampenschirme, Reinigung, Neulackierung und Remontage. Umbau auf LED Leuchtmittel in Zusammenarbeit mit

Historisches Grabmal, Wolfgottesacker Basel

Historisches Grabmal, Wolfgottesacker Basel

Historistisches/Neoklassizistisches Familiengrabmal aus Maintäler Sandstein, entstanden um 1900, das von der Stadtgärtnerei neu konzipiert als Gemeinschaftsgrab dienen wird. Über 100 Jahre Bewitterung im Freien und starker Efeubewuchs führten zu erheblichen substanziellen Schäden am Sandstein. Demontage, Reinigung, Rissverklebung, dezente Reprofilierung, Entsalzung,