Skip to content
FELIX FORRER GmbH

FELIX FORRER GmbH

Restaurierung Bildhauerei Kunstprojekte

Menu

  • Restaurierung
  • Bildhauerei
  • Kunstprojekte
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
FELIX FORRER GmbH

Lackierung

You are here: FELIX FORRER GmbH > Archiv > Lackierung

Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

Unterhalt, Restaurierung und Konservierung von 4 Plastiken im Park vor Kunstmuseum Solothurn: Skulptur Nr. 22, Vollstahl, 2000 von Jean Mauboulès Der Verletzlichkeit Raum Geben, signalweiss lackierte Stahlplastik, 1994 von Schang Hutter Femme Assise, Bronze (Guss Alexis Rudier, Paris) auf Kunststeinsockel,

Felix Forrer 6. Juni 20259. Juni 2025 Bronzeplastik, Eisenplastik, Konservierung, Kunst am Bau, Lackierung, Reinigung Read more

Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

Die Plastik Der Rote Schweizer ist 1977 als Kunst am Bau für die Kantonsschule Hardwald in Olten im Auftrag des Kantons an den expressionistischen Maler und Bildhauer Wilfrid Moser aus Zürich (1914-1997) entstanden und war auf einer Terrasse im Freien

Felix Forrer 9. Mai 20259. Juni 2025 Kunst am Bau, Lackierung, Polymerplastik, Rekonstruktionen, Restaurierung Read more

Basilisk Brunnen von 1886 an Ensisheimerstrasse Basel

Basilisk Brunnen von 1886 an Ensisheimerstrasse Basel

Restaurierung eines Basilisk-Brunnens der ersten Serie, der am ehemaligen Standort bei Westfeld bis April 2019 in Betrieb war. Ein Wettbewerb für „einen einfachen Trottoir-Brunnen“ wurde 1884 vom damaligen Direktor der Gewerbeschule, Wilhelm Bubeck (1850-1891) gewonnen. Der Hersteller L. von Roll‘sche

Felix Forrer 13. Februar 20259. Juni 2025 Brunnen, Kunstguss, Lackierung, Restaurierung Read more

Mittenza Plastik, 1970 von Gianfredo Camesi, Gemeindezentrum Muttenz

Mittenza Plastik, 1970 von Gianfredo Camesi, Gemeindezentrum Muttenz

Die Plastik entstand beim Bau des Gemeindezentrum Mittenza in Muttenz. Neben der Signalethik schuf der Tessiner Grafiker und Künstler Gianfredo Camesi auch diese Betonplastik, die mit den lackierten und hinterleuchteten Blechen einen Wegweiser mit Pfeilen symbolisiert. Im Rahmen einer Sanierung

Felix Forrer 4. Januar 20259. Juni 2025 Kunst am Bau, Kunststein, Lackierung, Leuchten, Reinigung Read more

RIALTO – Reliefierte Buchstaben aus Walzkupfer

RIALTO – Reliefierte Buchstaben aus Walzkupfer

Restaurierung der historischen Beschriftung des Gebäudes mit Schwimmbad von 1934 in Basel. Bei der Untersuchung hat sich überraschend gezeigt, dass die Buchstaben ursprünglich Blattvergoldet waren, gefolgt von einer weissen Bemalung unter einer sgn. Bronzierung – also einer bemalten Imitation einer

Felix Forrer 6. Juli 202321. Januar 2025 Architektur, Lackierung, Restaurierung Read more

«Golem», 1968 von Hans Martin Christen, Schulhaus Wasgenring, Basel

«Golem», 1968 von Hans Martin Christen, Schulhaus Wasgenring, Basel

Lackierte Eisenplastik aus verschweisstem Altmetall, grau/silbrig lackiert und platziert auf einem hohen Sockel aus Maggia Gneis. Die Verdübelungen aus Stahl führten zu Korrosionsrissen im Sockel. Diese Dübel wurden durchtrennt, ausgebohrt und durch eine fest verschweisste Grundplatte ersetzt. Schweissnähte und Streben

Felix Forrer 1. Juli 202228. Februar 2024 Eisenplastik, Lackierung, Naturstein, Restaurierung Read more

Eisenplastik (ohne Titel), 1969 von Walter Bodmer, St.Alban Schule Basel

Eisenplastik (ohne Titel), 1969 von Walter Bodmer, St.Alban Schule Basel

Lackierte Eisenplastik aus verschweissten und gebogenen Stahlblechen, die im Freien der vollen Witterung (UV-Strahlung, Nässe) ausgesetzt ist. Der orange Lack war dementsprechend blass bzw. ausgekreidet. Mit der Demontage zur Kontrolle von Innenseiten konnte auch ein Teilstück mit Lochkorrosion ersetzt werden.

Felix Forrer 1. Juni 20229. Dezember 2023 Eisenplastik, Lackierung, Restaurierung Read more

Schrifttafel an «Mueshus», Spalenvorstadt 14 in Basel

Schrifttafel an «Mueshus», Spalenvorstadt 14 in Basel

Das Mueshus war ein städtisches Handelshaus für Gemüse und Getreide, erbaut um 1652 (Barock). Einbau der Kassette aus Wiesentäler Buntsandstein als Gedenktafel an die Erbauer bei Umbau im 20. Jahrhundert. Grundfläche mit gravierter Inschrift ca. 70 x 50 cm, graviert

Felix Forrer 28. September 202113. Dezember 2022 Architektur, Lackierung, Naturstein, Restaurierung Read more

Ding 1:X, 1988 von Florin Granwehr bei Swisstopo in Wabern

Ding 1:X, 1988 von Florin Granwehr bei Swisstopo in Wabern

Verkehrsweiss (RAL 9016) lackierte Eisenplastik (aus Chromstahl) vor dem Bundesamt für Landestopografie. Reinigung von Sprayerei, Stickern und natürlicher Verschmutzung mit anschliessender Konservierung.

Felix Forrer 12. Juni 202013. Dezember 2022 Eisenplastik, Konservierung, Lackierung, Reinigung Read more

Deinonychus (Velociraptor), ca. 110 Mio. v. Chr. (Montana/Wyoming), Gartenanlage Kanton Jura

Deinonychus (Velociraptor), ca. 110 Mio. v. Chr. (Montana/Wyoming), Gartenanlage Kanton Jura

Skulptur eines Velociraptor in Lebensgrösse aus Polyester. Hergestellt von Studio Oxmox (Australien) als Kinorequisite des Films Jurassic Park. Reparatur von Rissen im Polyester, Verbesserung der Standfestigkeit, Neubemalung mit Airbrush, UV-Schutz, Montage.

Felix Forrer 3. März 202011. Juli 2021 Ausstellung, Konservierung, Lackierung, Modellbau, Rekonstruktionen, Restaurierung Read more
  • « Previous

Referenzprojekte

Die hier gezeigten Arbeiten reflektieren das tägliche Schaffen seit über 10 Jahren. Das so entstandene Online-Archiv kann chronologisch oder kategorisch gefiltert werden.


Gewisse Arbeiten werden aus Gründen der Diskretion nicht publiziert. Ich bitte um Berücksichtigung des allgemeinen Copyrights oder bei Bedarf um Rückfrage zur Nutzung .

nach Themen

Archiv der Referenzprojekte

Kontakt

  • Büro- und Postadresse
    Felix Forrer GmbH
    Paracelsusstrasse 48
    CH-4058 Basel

    Atelieradresse
    Felix Forrer GmbH
    Gärtnerstrasse 73
    4057 Basel

  • Telefon: +41 78 622 88 59
  • E-Mail: info@felixforrer.com

Mitgliedschaften

  • Steinmetzverband Nordwestschweiz
  • Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung
  • E.E. Zunft zu Spinnwettern (Bauleute Basel)
  • Drei-Vereinbartes Handwerk (Meisterverband Zunft zu Spinnwettern)
  • Mitglied und Schlagzeuger bei DENNERCLAN

Aktuellste Arbeiten

  • Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

    Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

    6. Juni 2025
  • Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

    Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

    9. Mai 2025
  • «Jüngling», 1948 von Franz Fischer in Magglingen

    «Jüngling», 1948 von Franz Fischer in Magglingen

    1. März 2025
Copyright © 2025 FELIX FORRER GmbH. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.