Glaswandbilder, 1965 von Hans Stocker und Martin Christ, Rümelinsplatz Basel

Glaswandbilder, 1965 von Hans Stocker und Martin Christ, Rümelinsplatz Basel

Untersuchung (2016), Freilegung und Restaurierung der Glaswandbilder am Rümelinsplatz, bestehend aus einzelnen Feinbetonplatten mit eingelegten farbigen Gläsern mit religiösen, astronomischen, astrologischen und volkstümlichen Motiven (Vogel Gryff und Fasnacht). Komplette Verschliessung der Bilder mit Wärmedämmplatten in den 1970er Jahren (!). Für

Gringe, 2017 von Adrian Scheidegger, Stadttheater Langenthal

Gringe, 2017 von Adrian Scheidegger, Stadttheater Langenthal

Modellbau (Stahlgerüst/Lehm), Abformung (Silikon/Polyestermantel), Bronzeguss (Kunstbetrieb AG) und Patina der “zwe Gringe” aus Bronze. Kunst am Bau Projekt von Adrian Scheidegger am frisch renovierten Stadttheater Langenthal. Die Köpfe symbolisieren Demut und Hochmut und verkörpern eine Konversation mit Texten von Pedro

Brunnen (ohne Titel), 1957 von Heinz Fiorese, Schulhaus Hirzbrunnen, Basel

Brunnen (ohne Titel), 1957 von Heinz Fiorese, Schulhaus Hirzbrunnen, Basel

Sanierung des Brunnens (Kunst am Bau) des Basler Bildhauers Heinz M. Fiorese im Rahmen der Gesamtsanierung des Schulhauses. Reinigung und Reprofilierung des Brunnenbeckens aus Mägenwiler Muschelkalk. Sandstrahlung der Altbeschichtung im Becken und Auftragen einer neuen Poolbeschichtung. Reinigung, Restaurierung und Konservierung