Monumentalplastik aus Stahl des bekannten und 2009 verstorbenen Eisenplastikers an der Wiesenpromenade (bei Lange Erlen) in Basel. Reinigung.
Eisenplastik (ohne Titel), 1981 von Paul Suter, Wiesenpromenade Basel

Monumentalplastik aus Stahl des bekannten und 2009 verstorbenen Eisenplastikers an der Wiesenpromenade (bei Lange Erlen) in Basel. Reinigung.
Restaurierung des Delfinbrunnens der Villa Hirzbrunnen im Park des Claraspitals Basel. Im Rahmen der Renovation der 1865 erbauten Villa in Historistischem oder Neoklassizistischem Stil wurde auch der dazugehörige Brunnen im Eingangsbereich der Villa restauriert. Brunnenfigur aus Grauguss (Kohlenstoffreicher Eisenguss) mit
Reinigung, partielle Erneuerung der Rostschutzgrundierung und neue Decklackierung wegen Auskreidung des Altlacks unter voller UV- bzw. Sonnenbestrahlung.
Neubemalung/Lackierung des bekannten «Wetterhüsli» auf dem Claraplatz Basel mit Barometer, Thermometer und Hygrometer.
Restaurierung, Konservierung und Aufbau diverser Skulpturen von Peter Hächler im Hinblick auf die Retrospektive in Lenzburg in Zusammenarbeit mit der Familie Hächler und Joseph Ineichen.
Eisenplastik (ohne Titel) mit sehr frühem Metallic-Lack. Psychiatrische Uniklinik Basel. Untersuchung der Auswaschung von Pigmenten im Alkydharzlack und Neulackierung in Zusammenarbeit mit Alois Lachenmeier, Spritzerei, Basel.
Drei lackierte Monumental-Plastiken des Basler Eisenplastikers Paul Suter, die um das Heuwaage-Viadukt in Basel gruppiert sind. Im Rahmen der Sanierung des Viaduktes wurden auch die Plastiken renoviert und die stark ausgekreidete und versprayte Lackierung neu aufgebaut (Rubinrot). Untersuchung, restauratorische Begleitung