Neuverschweissung Grundplatte, Anpassung Wasserführung und partielle Neulackierung des Basler Stadtbrunnens (Geschenk des Regierungsrats an die Roche) nach knapp missglücktem Diebstahlversuch.
Basilisk-Brunnen, Hoffmann-La Roche Basel

Neuverschweissung Grundplatte, Anpassung Wasserführung und partielle Neulackierung des Basler Stadtbrunnens (Geschenk des Regierungsrats an die Roche) nach knapp missglücktem Diebstahlversuch.
Ausmessungen, De- und Remontage der Steininstallation auf renoviertem Mosaikbrunnen. Schwarzes Lavagestein aus Santorin, grosser Kiesel aus Maggia-Gneis, Kugel aus Marmor (Crema Valencia). Ausführung in Zusammenarbeit mit Atelier Joseph Ineichen, Rupperswil.
Quadratisches Brunnenbecken aus armiertem, grobkörnigen und überstocktem Beton mit umlaufender Überdeckung und zwei Speiern aus Bronze. Zentral das «Schatzkäschdli» mit Deckel als Brunnenfigur. Entfernung der starken Verkalkung und partielle Neupatinierung und Konservierung der Bronze. Kleinere Reparaturen am Beton und Neuverfugung
Reinigung und Restaurierung von Brunnenbecken aus Beton und Naturstein. Freilegung von Kalkablagerungen auf Brunnenfigur und Speiern aus Bronze, partielle Neupatinierung, Konservierung und Remontage.
Sanierung des Brunnens (Kunst am Bau) des Basler Bildhauers Heinz M. Fiorese im Rahmen der Gesamtsanierung des Schulhauses. Reinigung und Reprofilierung des Brunnenbeckens aus Mägenwiler Muschelkalk. Sandstrahlung der Altbeschichtung im Becken und Auftragen einer neuen Poolbeschichtung. Reinigung, Restaurierung und Konservierung
Reinigung, Kittung (System StoneLux mit lichthärtendem Acylat) und Neupolitur des Brunnenbeckens. Reinigung und Klarlackierung des Drachens aus Messing.
Wandbrunnen des Basler Bildhauers Willy Hege im Entrée von Hirzbrunnen Schulhaus in Basel. Entstanden 1957 aus “Rosso Rubino”. Demontage und Transport des 3-teiligen Brunnens aufgrund der Renovation des Schulhauses. Dieser Brunnen steht zum Verkauf.
Restaurierung des Delfinbrunnens der Villa Hirzbrunnen im Park des Claraspitals Basel. Im Rahmen der Renovation der 1865 erbauten Villa in Historistischem oder Neoklassizistischem Stil wurde auch der dazugehörige Brunnen im Eingangsbereich der Villa restauriert. Brunnenfigur aus Grauguss (Kohlenstoffreicher Eisenguss) mit
Realisierung von 4 Brunnen für die Basler Künstlerin Lex Vögtli, Wettbewerb Kunst am Bau, Aussenbereich Discherheim Solothurn. Esel Brunnen mit Becken aus Carrara-Marmor mit Eselskopf als Brunnenspeier aus Bronze.
Realisierung von 4 Brunnen für die Basler Künstlerin Lex Vögtli, Wettbewerb Kunst am Bau, Aussenbereich Discherheim Solothurn. Triefender Tropfbrunnen mit einem Blubb aus Marmor (Rosso Portogallo) auf Sattel und Stelzen aus Bronze.