Restaurierung und Konservierung von vier Grabmalen unter Denkmalschutz aus der Zeit des Historismus oder Jugendstils auf dem Friedhof Wolfgottesacker in Basel.
Vier historische Grabmale, Wolfgottesacker Basel

Restaurierung und Konservierung von vier Grabmalen unter Denkmalschutz aus der Zeit des Historismus oder Jugendstils auf dem Friedhof Wolfgottesacker in Basel.
Reinigung, partielle Restaurierung und Konservierung erstklassiger Skulpturen in einem Privatgarten.
Auszeichnung einer Grabplatte im Rahmen des jährlich stattfindenden “Wettbewerbs” der Friedhofskommission Basel-Stadt zur Prämierung von beispielhaften Grabmälern auf den Basler Friedhöfen. Text der Jury: Herbstblätter scheinen auf den gespaltenen Serpentin gefallen zu sein, ebenso die unregelmässig angeordneten Zeichen der Inschrift.
Neugestaltung und Anfertigung eines Familiengrabmals in neoklassizistischem Stil unter Nutzung einer alten Grabplatte aus Alpenkalk (St.Triphon) mit Gravur der Namen der exhumierten und umbestatteten Urnen.
Reinigung und Restaurierung von Brunnenbecken aus Beton und Naturstein. Freilegung von Kalkablagerungen auf Brunnenfigur und Speiern aus Bronze, partielle Neupatinierung, Konservierung und Remontage.
Reinigung, Kittung und Neupolitur der Wandplatten aus Laufener Kalkstein. Reinigung und mehrfarbige Neuausfassung der gravierten Motive im Rahmen der Gesamtsanierung des Schulhauses.
Sanierung des Brunnens (Kunst am Bau) des Basler Bildhauers Heinz M. Fiorese im Rahmen der Gesamtsanierung des Schulhauses. Reinigung und Reprofilierung des Brunnenbeckens aus Mägenwiler Muschelkalk. Sandstrahlung der Altbeschichtung im Becken und Auftragen einer neuen Poolbeschichtung. Reinigung, Restaurierung und Konservierung
Grabmal aus Carrara-Marmor des Altertumswissenschaftlers Ferdinand Dümmler in neoklassizistischem Stil nach Vorlage einer Grabstele auf dem Cimitero Acattolico in Rom für den befreundeten Johannes Toepffer. Reinigung, Kittung (System StoneLux mit lichthärtendem Acrylat), Überarbeitung, Neugravur und Neuverbleiung der Inschrift.
Reinigung, Kittung (System StoneLux mit lichthärtendem Acylat) und Neupolitur des Brunnenbeckens. Reinigung und Klarlackierung des Drachens aus Messing.
Wandbrunnen des Basler Bildhauers Willy Hege im Entrée von Hirzbrunnen Schulhaus in Basel. Entstanden 1957 aus “Rosso Rubino”. Demontage und Transport des 3-teiligen Brunnens aufgrund der Renovation des Schulhauses. Dieser Brunnen steht zum Verkauf.