Skip to content
FELIX FORRER GmbH

FELIX FORRER GmbH

Restaurierung Bildhauerei Kunstprojekte

Menu

  • Restaurierung
  • Bildhauerei
  • Kunstprojekte
  • Referenzen
  • Über mich
  • Kontakt
FELIX FORRER GmbH

Author: Janine

You are here: FELIX FORRER GmbH > Articles by: Janine

Bengel, 1986 von Bruno Leus, Meriangärten Brüglingen/Basel

Bengel, 1986 von Bruno Leus, Meriangärten Brüglingen/Basel

Kunstwerk 1986 entstanden beim Bau der sgn. Grün80. Das Werk besteht aus total 50 bearbeiteten, ca. 6 Meter hohen Baumstämmen aus Robinie, gruppiert und im Boden eingelassen an drei Orten bei den Meriangärten in Brüglingen (Basel St.Jakob). Nach unvorhergesehenem Einsturz

Janine 1. Oktober 201916. Mai 2021 Ausstellung, Kunst am Bau Read more

Marmorskulptur von Owsky Kobalt

Marmorskulptur von Owsky Kobalt

Reinigung und Feinschliff der abstrakt, amorphen Marmorplastik (Carrara Typ C, ca. 1980?) der im Frühling 2019 leider verstorbenen Basler Bildhauerin Owsky Kobalt.

Janine 9. September 201923. Dezember 2020 Bildhauerei, Naturstein, Reinigung Read more

Madonna aus Gips, um 1900

Madonna aus Gips, um 1900

Madonna aus Gips, die in zahlreichen Lourdes-Andachtstätten als sgn. Grottenmadonna bekannt ist. Die stark verwitterten, bemalten Gipsoberflächen wurden konsolidiert, gereinigt, gekittet, reprofiliert, geschliffen sowie farblich grundiert und patiniert.

Janine 9. September 201923. Dezember 2020 Kunstguss, Malerei, Rekonstruktionen, Restaurierung Read more

Glasmosaik, 1970 von Konrad Hofer, Rheinpark Schulhaus Birsfelden

Glasmosaik, 1970 von Konrad Hofer, Rheinpark Schulhaus Birsfelden

Restaurierung des Wandbildes des Emmentaler bzw. Basler Künstlers Konrad Hofer (1928 – 2006) aus Opalglas (sgn. Opaleszent-Glas – die eingefärbte Glasschmelze wird auf ca. 3mm gewalzt – traditioneller Hersteller in Venedig: http://www.orsoni.com ). Ausbau von defekten Scherben, Reinigung, Betonsanierung, Schliessung

Janine 20. Juli 20194. November 2020 Kunst am Bau, Mosaik, Reinigung, Restaurierung Read more

Mutterschaft, 1959 von Marcel Perincioli

Mutterschaft, 1959 von Marcel Perincioli

Reinigung und Konservierung der Skulptur des Berner Bildhauers Marcel Perincioli (1911 – 2005). Die “Pieta” aus Muschelkalkstein (Estavayer) im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Bundesamt für Kultur) zeigte nach der Reinigung einige Altflicke sowie ungewöhnliche Reste eines grösstenteils abgewitterten Zementüberzugs.

Janine 3. Juli 20194. November 2020 Bildhauerei, Konservierung, Naturstein, Reinigung Read more

Unterhaltsarbeiten Skulpturen

Unterhaltsarbeiten Skulpturen

Reinigung und Konservierung von Skulpturen einer exklusiven Privatsammlung.

Janine 25. Mai 20194. November 2020 Bildhauerei, Bronzeplastik, Konservierung, Reinigung Read more

Marmorskulptur mit Teichanlage (ohne Titel), 1968 von Michael Grossert

Marmorskulptur mit Teichanlage (ohne Titel), 1968 von Michael Grossert

Reinigung und Restaurierung der Marmorskulptur aus Astir-Marmor (GR) und Rissschliessungen am dazugehörigen Teichbecken aus Beton im Rahmen der Gesamtsanierung der Fachmaturitätsschule an der Engelgasse in Basel.

Janine 12. Mai 20193. November 2020 Brunnen, Kunst am Bau, Naturstein, Reinigung, Restaurierung Read more

Ca Commence Le Matin, 1971 von Bénédict Remund

Ca Commence Le Matin, 1971 von Bénédict Remund

Reinigung und Konservierung von Bronzeplastik und Betonsockel im Rahmen der Gesamtsanierung der Fachmaturitätsschule an der Engelgasse Basel.

Janine 11. Mai 20193. November 2020 Konservierung, Kunst am Bau, Reinigung Read more

Ranze Edi, Brunnenfigur Neuweilerplatz Basel

Ranze Edi, Brunnenfigur Neuweilerplatz Basel

Brunnenfigur “Bonvivant”, 1961 von Hans Geissberger mit Kultstatus unter dem geläufigeren Namen “Ranze Edi”. Freilegung der starken Kalksinterschicht, Neupatinierung und Konservierung.

Janine 30. April 20193. November 2020 Bronzeplastik, Brunnen, Restaurierung Read more

Brunnenanlage mit Bronzeskulptur, 1960 von Willy Hege, Kohlenberggasse Basel

Brunnenanlage mit Bronzeskulptur, 1960 von Willy Hege, Kohlenberggasse Basel

Restaurierung und Wiederinbetriebnahme des Brunnens bei der Berufsfachschule an der Kohlenberggasse in Basel. Brunnenbecken (massiv) und Bodenplatten aus Maggia Gneis. Brunnenfigur/Speier aus Bronze. Wegen Littering und einem Vandalismusschaden (2018) war der Brunnen seit Jahren ausser Betrieb und konnte bis kurz

Janine 22. April 20193. November 2020 Bronzeplastik, Brunnen, Kunst am Bau, Restaurierung Read more
  • « Previous

Referenzprojekte

Die hier gezeigten Arbeiten reflektieren das tägliche Schaffen seit über 10 Jahren. Das so entstandene Online-Archiv kann chronologisch oder kategorisch gefiltert werden.


Gewisse Arbeiten werden aus Gründen der Diskretion nicht publiziert. Ich bitte um Berücksichtigung des allgemeinen Copyrights oder bei Bedarf um Rückfrage zur Nutzung .

nach Themen

Archiv der Referenzprojekte

Kontakt

  • Büro- und Postadresse
    Felix Forrer GmbH
    Paracelsusstrasse 48
    CH-4058 Basel

    Atelieradresse
    Felix Forrer GmbH
    Gärtnerstrasse 73
    4057 Basel

  • Telefon: +41 78 622 88 59
  • E-Mail: info@felixforrer.com

Mitgliedschaften

  • Steinmetzverband Nordwestschweiz
  • Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung
  • E.E. Zunft zu Spinnwettern (Bauleute Basel)
  • Drei-Vereinbartes Handwerk (Meisterverband Zunft zu Spinnwettern)
  • Mitglied und Schlagzeuger bei DENNERCLAN

Aktuellste Arbeiten

  • Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

    Vier Plastiken im Park von Kunstmuseum Solothurn

    6. Juni 2025
  • Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

    Der Rote Schweizer, 1977 von Wilfried Moser, Kantonsschule Olten

    9. Mai 2025
  • «Jüngling», 1948 von Franz Fischer in Magglingen

    «Jüngling», 1948 von Franz Fischer in Magglingen

    1. März 2025
Copyright © 2025 FELIX FORRER GmbH. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.