Für die neue Mieterin des Saals der ursprünglichen «Schweizer Zollrevision» des Basler Grenzbahnhofs (1913 eröffnet und gebaut von Curjel & Moser Architekten) wurden die Oberflächen und deren Gestaltung untersucht. Im Nachlass von Karl Moser in Institut gta/ETH Hönggerberg konnten originale
Jeff Wall, Ausstellung Fondation Beyeler, 28.1. bis 21.4.2024
Umplatzierung «L’aube» (Die Morgenröte), 1961 von Louis Weber

Bronzeplastik des Basler Bildhauers Louis Weber, platziert auf einem massiven Sockel aus Tessiner Gneis im Rosenfeldpark in 4052 Basel. Technische Begleitung zur Umplatzierung, Reinigung und Konservierung. Im Rahmen der Umgestaltung der Parkanlage wurde die Plastik umplatziert, wobei insbesondere auch der
Unterhalt Aussenskulpturen Privatsammlung
Neues Wiesengrabmal, Friedhof am Hörnli Basel/Riehen
Neuinstallation Skulpturen Westfeld (ex Felix Platter-Spital), Basel
Abbau «Palimpsest» von Doris Salcedo, Fondation Beyeler Basel
«Schneckenbrunnen», 1953 von Hedwig Frei, Breitenmatte Basel

Becken aus Tessiner Gneis mit witziger Brunnenfigur einer Schnecke aus Bronze. Werk der Basler Künstlerin Hedwig Frei. Die Oberflächen des versifften und stark verkalkten Brunnens wurden revidiert. Abnahme der Brunnenfigur, Freilegung der Verkalkung, Neubrünierung, zweifarbige Neupatinierung und Konservierung. Freilegung der