Reproduktion des «Gotts aus dem Meer» – ein archäologischer Sensationsfund aus Bronze, entdeckt 1926 im Meer vor Kap Artemision zusammen mit dem «Reiter» und somit eine von wenigen erhaltenen originalen Griechischen Grossbronzen. Das Original befindet sich im Nationalmuseum in Athen. Das Wurfgeschoss als Blitzbündel oder Dreizack wurde nicht gefunden, weshalb ein Archäologenstreit entbrannte, ob es sich um Zeus oder um Poseidon handelt. Die Perfektion und Detailgenauigkeit der technischen Umsetzung, der Anatomie und Leichtfüssigkeit ist unfassbar.
Für das Antikenmuseum Basel wurde eine Kopie in Bronze hergestellt und an prominenter Lage im Freien platziert bzw. montiert auf einem Betonsockel. Das Negativ aus Silikon konnte von einer historischen Gipskopie in Skulpturhalle Basel entnommen werden. Der Bronzeguss wurde im Wachsausschmelzverfahren von Giesserei Perseo in Mendrisio besorgt.